Es gibt z.Z. Probleme mit einem Update, es ist nur Lesen möglich.
Currently there are issues with the installation, readonly possible for now.

Difference between revisions of "Help:Add Category/de"

From Jigsaw-Wiki
Jump to: navigation, search
(Sortierung)
(Hinweis raus;Erläuterungen)
Line 1: Line 1:
 
==Allgemeines==
 
==Allgemeines==
Kategorien (oder auch Tags) dienen dazu, Seiten bestimmte Merkmale zuzuordnen und damit einen schnellen Überblick über verwandte Seiten zu erhalten. Der Kurz-Link in der Sidebar zeigt eine [[Kategorien|Übersicht]] über die vorhandenen Kategorien. Es können weitere Kategorien angelegt und zugeordnet werden die auf der Seite stets im unteren Bereich angezeigt werden und gleichzeitig einen Link auf diese Kategorie sind. Weiterführende Informationen sind bei [https://www.mediawiki.org/wiki/Help:Categories/de MediaWiki] zu erhalten.
+
[[Kategorien]] (oder auch Tags) dienen dazu, Seiten bestimmten Merkmalen zuzuordnen und damit einen schnellen Überblick über verwandte Seiten zu erhalten. Der Kurz-Link in der Sidebar zeigt eine [[Kategorien|Übersicht]] über die vorhandenen Kategorien. Es können weitere Kategorien angelegt und zugeordnet werden, die auf der Seite stets im unteren Bereich angezeigt werden und gleichzeitig einen Link auf diese Kategorie sind. Weiterführende Informationen sind bei [https://www.mediawiki.org/wiki/Help:Categories/de MediaWiki] zu erhalten.
 
 
===Kategorie einfügen===
 
Um eine Kategorie einer Seite zuzuordnen, muss am Ende im Editor-Fenster der Eintrag
 
<nowiki>[[Kategorie:xyz]]</nowiki>
 
angefügt werden. Diese Einträgen sollten immer als Letztes auf der Seite stehen um ein Suchen/Ändern zu erleichtern.
 
  
 
==Verwendung der Kategorien bei Puzzles==
 
==Verwendung der Kategorien bei Puzzles==
Line 29: Line 24:
 
|-
 
|-
 
| Künstler unbekannt || wenn die Eingabe "-" bei Künstler erfolgt
 
| Künstler unbekannt || wenn die Eingabe "-" bei Künstler erfolgt
 +
|-
 +
| <Künstler> || bis zu 10 Künstler getrennt durch ";"
 +
|-
 +
| <Genre> || bis zu 10 Genres getrennt durch ";"
 
|-
 
|-
 
| Jahr unbekannt || wenn die Eingabe "-" bei Jahr erfolgt
 
| Jahr unbekannt || wenn die Eingabe "-" bei Jahr erfolgt
 
|}
 
|}
 
{{Hinweis|Eine automatische Übernahme der Kategorien für die Parameter "Künstler" und "Genre" sind bis auf die obigen Sonderfälle noch nicht realisiert.
 
 
Daher ist es nötig, diese nach Eingabe der Puzzle-Parameter (dort können mehrere Einträge durch Semikolon getrennt eingegeben werden z.B. Genre mit "Kunst;Gemälde" und Künstler mit "Jim Doe;James Doe") am Ende des Editorbereiches nachzutragen.
 
 
Das Beispiel würde dann so aussehen
 
<nowiki>[[Kategorie:Kunst]]</nowiki>
 
<nowiki>[[Kategorie:Gemälde]]</nowiki>
 
<nowiki>[[Kategorie:Jim Doe]]</nowiki>
 
<nowiki>[[Kategorie:James Doe]]</nowiki>
 
 
'''Anmerkung''': Die Sortierschlüssel werden erst in der Kategorie selbst eingetragen, dazu unten mehr.
 
}}
 
  
 
Ein Klick auf "Vorschau anzeigen" sollte im unteren Abschnitt der Seite diese Einträge unter "Kategorie" anzeigen.
 
Ein Klick auf "Vorschau anzeigen" sollte im unteren Abschnitt der Seite diese Einträge unter "Kategorie" anzeigen.
  
Ein roter Link einer Kategorie zeigt an, dass es diese noch nicht gibt, evtl. existiert aber eine Ähnliche, daher sollte man prüfen, bevor eine neue angelegt wird. Wie dies gemacht wird, zeigt der nächste Abschnitt.
+
Ein roter Link einer Kategorie zeigt an, dass es diese noch nicht gibt, evtl. existiert aber eine Ähnliche, daher sollte man prüfen, bevor eine neue Kategorie angelegt werden muss. Wie dies gemacht wird, zeigt der nächste Abschnitt.
  
 
==Anlegen einer Kategorie==
 
==Anlegen einer Kategorie==
Line 60: Line 46:
 
| Genre || <nowiki>[[Kategorie:Genre]]</nowiki>
 
| Genre || <nowiki>[[Kategorie:Genre]]</nowiki>
 
|-
 
|-
| Künstler || <nowiki>[[Kategorie:Künstler|...]]</nowiki><br>Der Nachname des Künstlers wird als Parameter angegeben.
+
| Künstler || <nowiki>[[Kategorie:Künstler|<Nachname>]]</nowiki><br>Der Nachname des Künstlers wird als Parameter angegeben.
 
|-
 
|-
| Erscheinungsjahr || <nowiki>[[Kategorie:Erscheinungsjahr|xx]]</nowiki><br>Beim Erscheinungsjahr werden die beiden letzten Jahreszahlen als zusätzlicher Parameter angegeben.
+
| Erscheinungsjahr || <nowiki>[[Kategorie:Erscheinungsjahr|<Jahr>]]</nowiki><br>Beim Erscheinungsjahr werden die beiden letzten Jahreszahlen als zusätzlicher Parameter angegeben.
 
|-
 
|-
| Hersteller || <nowiki>[[Kategorie:Hersteller]]</nowiki>
+
| Hersteller || Eintrag auf der Seite s.u.
 +
|-
 +
| xxx Hersteller || Eintrag auf der Seite s.u.
 
|-
 
|-
 
| Puzzle-Serien || <nowiki>[[Kategorie:Puzzle-Serien]]</nowiki>
 
| Puzzle-Serien || <nowiki>[[Kategorie:Puzzle-Serien]]</nowiki>
Line 78: Line 66:
 
Dies bewirkt, dass innerhalb des Nachnamens nochmals nach Vornamen sortiert wird.
 
Dies bewirkt, dass innerhalb des Nachnamens nochmals nach Vornamen sortiert wird.
  
===Sonderfall "Kategorie:xxx Teile===
+
===Beispiel "xxx Teile"===
Für jede Teilezahl wird ebenfalls eine eigene Kategorie verwendet. Hierzu sind folgende Einträge auf der Kategorie-Seite nötig:
+
Diese Kategorie enthält alle Puzzles mit einer bestimmten Anzahl von Teilen. Im oberen Bereich wird eine Liste der Hersteller angezeigt, die Puzzles mit dieser Teilezahl haben. Hierzu sind folgende Einträge auf der Kategorie-Seite nötig:
  
 +
<nowiki>{{HerstellerVerzeichnis|352}}</nowiki>
 
  <nowiki>[[Kategorie:Puzzles]]</nowiki>
 
  <nowiki>[[Kategorie:Puzzles]]</nowiki>
 
  <nowiki>{{SORTIERUNG:#:::::00352}}</nowiki>
 
  <nowiki>{{SORTIERUNG:#:::::00352}}</nowiki>
  
Hier wird die Kategorie "352 Teile" angelegt und die Angabe der Sortierung (5-Stellig) sorgt dafür, dass diese unter "#" am Anfang der Kategorie-Liste bei "Puzzles" angezeigt und einsortiert wird.
+
Hier wird die Kategorie "352 Teile" angelegt und die Angabe der Sortierung (5-Stellig) sorgt dafür, dass diese korrekt in die Kategorie "Puzzles" einsortiert wird. Außerdem wird ein Schnellverzeichnis der
 +
Hersteller im oberen Bereich angezeigt.
 +
 
 +
===Beispiel "Hersteller"===
 +
Diese Kategorie enthält alle Puzzles eines Herstellers. Außerdem wird im oberen Bereich ein Schnellverzeichnis aller Teilezahlen dieses Herstellers angezeigt.
 +
 
 +
<nowiki>{{TeileVerzeichnis|Educa}}</nowiki>
 +
<nowiki>[[Kategorie:Hersteller]]</nowiki>
 +
 
 +
Hier wird die Kategorie "Educa" angelegt und der Kategorie "Hersteller" zugeordnet.
 +
 
 +
===Beispiel "xxx Hersteller"===
 +
Diese Kategorie listet alle Puzzles eines Herstellers auf, die eine bestimmte Anzahl Teile haben. Hierzu sind folgende Einträge auf der Kategorie-Seite nötig:
 +
 
 +
<nowiki>{{HerstellerVerzeichnis|500}}</nowiki>
 +
<nowiki>[[Kategorie:Educa|#.....00500]]</nowiki>
 +
 
 +
Hier wird die Kategorie "500 Educa" angelegt und eine Sortierung angegeben. Außerdem wird im oberen Bereich ein Schnellverzeichnis der Hersteller angezeigt.
 +
 
 +
'''WICHTIG'''
 +
 
 +
Die Angaben der Vorlagen "HerstellerVerzeichnis" und "TeileVerzeichnis" in den entsprechenden Kategorien ist wichtig, da hierüber immer im oberen Bereich je nach Kategorie in andere Teilezahlen oder Hersteller verlinkt wird und so eine schnelle Suche ermöglicht.
 +
 
 +
==Sonderfälle bei Puzzles==
 +
Für die Dreiecks-Boxen von Heye gibt es eine eigene [[:Kategorie:Dreiecks-Box|Kategorie]], die wie folgt auf der Seite des Puzzles per Hand eingetragen werden muss:
 +
 
 +
<nowiki>[[Kategorie:Dreiecks-Box]]</nowiki>
 +
 
 +
Dieser Eintrag sollte immer als letzter auf der Seite im Bearbeitungsfenster stehen, um bei Änderungen schnell gefunden zu werden.
 +
 
 +
Änderungen (Löschen oder Hinzufügen) an anderen Kategorien dürfen nur über die Puzzle-Parameter erfolgen.
 
[[Kategorie:Hilfe]]
 
[[Kategorie:Hilfe]]

Revision as of 09:48, 12 April 2016

Allgemeines

Kategorien (oder auch Tags) dienen dazu, Seiten bestimmten Merkmalen zuzuordnen und damit einen schnellen Überblick über verwandte Seiten zu erhalten. Der Kurz-Link in der Sidebar zeigt eine Übersicht über die vorhandenen Kategorien. Es können weitere Kategorien angelegt und zugeordnet werden, die auf der Seite stets im unteren Bereich angezeigt werden und gleichzeitig einen Link auf diese Kategorie sind. Weiterführende Informationen sind bei MediaWiki zu erhalten.

Verwendung der Kategorien bei Puzzles

Die Seiten für Puzzles enthalten größtenteils schon automatisch bestimmte Zuordnungen von Kategorien, die nicht direkt im Ändernmodus zu sehen sind um den Eingabeaufwand zu reduzieren.

Automatisch erstellte Kategorien

Jedes Puzzle sprich Seite die die Vorlage "Puzzle" verwendet, wird automatisch diesen Kategorien zugeordnet, die nicht geändert werden können.

Kategorie wann
Puzzle durch die Vorlage "Puzzle"
xxxx Teile durch die Angabe der Teilezahl
<Hersteller> bei Angabe des Herstellers
<Puzzle-Serie> bei Angabe einer Puzzle-Serie
<Format> bei Angabe eines Formates
Groß-Puzzle wenn die Teilezahl mind. 5000 beträgt
Künstler unbekannt wenn die Eingabe "-" bei Künstler erfolgt
<Künstler> bis zu 10 Künstler getrennt durch ";"
<Genre> bis zu 10 Genres getrennt durch ";"
Jahr unbekannt wenn die Eingabe "-" bei Jahr erfolgt

Ein Klick auf "Vorschau anzeigen" sollte im unteren Abschnitt der Seite diese Einträge unter "Kategorie" anzeigen.

Ein roter Link einer Kategorie zeigt an, dass es diese noch nicht gibt, evtl. existiert aber eine Ähnliche, daher sollte man prüfen, bevor eine neue Kategorie angelegt werden muss. Wie dies gemacht wird, zeigt der nächste Abschnitt.

Anlegen einer Kategorie

Eine Kategorie ist ebenfalls eine Seite, die einen bestimmten Eintrag haben muss, um diese im Kategorien-Baum einzuordnen.

Kategorie Eintrag auf der Seite
xxx Teile Eintrag auf der Seite s.u.
Genre [[Kategorie:Genre]]
Künstler [[Kategorie:Künstler|<Nachname>]]
Der Nachname des Künstlers wird als Parameter angegeben.
Erscheinungsjahr [[Kategorie:Erscheinungsjahr|<Jahr>]]
Beim Erscheinungsjahr werden die beiden letzten Jahreszahlen als zusätzlicher Parameter angegeben.
Hersteller Eintrag auf der Seite s.u.
xxx Hersteller Eintrag auf der Seite s.u.
Puzzle-Serien [[Kategorie:Puzzle-Serien]]

Beispiel: Bei der Zuordnung der Kategorie "Jim Doe" zum Puzzle existiert diese Kategorie noch nicht. Somit legt man eine neue Seite mit dem Namen "Kategorie:Jim Doe" an und schreibt im Editor-Fenster den Eintrag "[[Kategorie:Künstler|Doe|]]". Dadurch wird diese Seite der Kategorie "Künstler" zugeordnet und alphabetisch unter "D" einsortiert.

Gibt es einen weiteren Eintrag mit gleichem Nachnamen, z.B. "James Doe" kann man die Kategorien wie folgt einfügen:

[[Kategorie:Künstler|Doe, Jim]]

bzw.

[[Kategorie:Künstler|Doe, James]]

Dies bewirkt, dass innerhalb des Nachnamens nochmals nach Vornamen sortiert wird.

Beispiel "xxx Teile"

Diese Kategorie enthält alle Puzzles mit einer bestimmten Anzahl von Teilen. Im oberen Bereich wird eine Liste der Hersteller angezeigt, die Puzzles mit dieser Teilezahl haben. Hierzu sind folgende Einträge auf der Kategorie-Seite nötig:

{{HerstellerVerzeichnis|352}}
[[Kategorie:Puzzles]]
{{SORTIERUNG:#:::::00352}}

Hier wird die Kategorie "352 Teile" angelegt und die Angabe der Sortierung (5-Stellig) sorgt dafür, dass diese korrekt in die Kategorie "Puzzles" einsortiert wird. Außerdem wird ein Schnellverzeichnis der Hersteller im oberen Bereich angezeigt.

Beispiel "Hersteller"

Diese Kategorie enthält alle Puzzles eines Herstellers. Außerdem wird im oberen Bereich ein Schnellverzeichnis aller Teilezahlen dieses Herstellers angezeigt.

{{TeileVerzeichnis|Educa}}
[[Kategorie:Hersteller]]

Hier wird die Kategorie "Educa" angelegt und der Kategorie "Hersteller" zugeordnet.

Beispiel "xxx Hersteller"

Diese Kategorie listet alle Puzzles eines Herstellers auf, die eine bestimmte Anzahl Teile haben. Hierzu sind folgende Einträge auf der Kategorie-Seite nötig:

{{HerstellerVerzeichnis|500}}
[[Kategorie:Educa|#.....00500]]

Hier wird die Kategorie "500 Educa" angelegt und eine Sortierung angegeben. Außerdem wird im oberen Bereich ein Schnellverzeichnis der Hersteller angezeigt.

WICHTIG

Die Angaben der Vorlagen "HerstellerVerzeichnis" und "TeileVerzeichnis" in den entsprechenden Kategorien ist wichtig, da hierüber immer im oberen Bereich je nach Kategorie in andere Teilezahlen oder Hersteller verlinkt wird und so eine schnelle Suche ermöglicht.

Sonderfälle bei Puzzles

Für die Dreiecks-Boxen von Heye gibt es eine eigene Kategorie, die wie folgt auf der Seite des Puzzles per Hand eingetragen werden muss:

[[Kategorie:Dreiecks-Box]]

Dieser Eintrag sollte immer als letzter auf der Seite im Bearbeitungsfenster stehen, um bei Änderungen schnell gefunden zu werden.

Änderungen (Löschen oder Hinzufügen) an anderen Kategorien dürfen nur über die Puzzle-Parameter erfolgen. Kategorie:Hilfe